Unsere Philosophie

Unsere Philosophie leitet sich aus unserem Namen ab: Speak German! Unser Curriculum und unsere Methoden sind wissenschaftlich begründet und auf das Ziel ausgerichtet, dass du Deutsch in deinem Alltag und im Beruf sicher sprechen kannst.

# interaktiv

Wir legen unseren Fokus beim Lernen der deutschen Sprache auf die praktische Anwendung in Situationen, die dir in deiner realen Welt begegnen. Wir sind überzeugt davon, dass man eine Fremdsprache nachhaltig durch aktive Interaktion erwirbt, anstatt sich passiv mit Grammatik und Vokabeln zu beschäftigen. Wir wollen mit dir und den anderen Lernenden gemeinsam in solche Interaktionen treten, sie anregen und pflegen, da insbesondere das Lernen einer Sprache in einer ermunternden sozialen Umgebung stattfinden sollte. Auch ein Fokus auf gesprochene Spontansprache wird von uns verfolgt, da diese über alle Niveaustufen hinweg trainiert werden sollte, um auf eine flüssige Sprachverwendung hinzuarbeiten. Daraus schöpft sich unser Motto: Speak German!

# sprechen, hören, schreiben, lesen

Zur Weiterentwicklung deiner kommunikativen Kompetenzen in der deutschen Sprache orientieren wir uns am Ansatz des ganzheitlichen Lernens. Wir verbinden die Fertigkeiten des Sprechens, Hörens, Schreibens und Lesens und schaffen damit Gelegenheiten, die Sprache in unterschiedlichen Kontexten anzuwenden. Das Ziel ist dabei ganz klar die Verwendung der deutschen Sprache. Wir beziehen authentische Materialien, die du auch selbst mitbringen und vorschlagen kannst ein. So stellen wir sicher, dass die thematisierten Materialien auch wirklich deiner eigenen Lebenswelt entsprechen.

# relevant

Wir gestalten die Lerninhalte so, dass du Deutsch in für dich relevanten Kontexten verwendest. Dadurch kannst du effektiv deine sprachlichen Kompetenzen und ebenso dein Verständnis für die deutsche Kultur weiterentwickeln. Unser Bezugspunkt ist der allgemein akzeptierte Europäische Referenzrahmen für Sprachen.

# individuell

Wir setzen verschiedene Methoden ein, um den Unterricht und deinen Lernprozess so individuell wie möglich zu gestalten. Wir arbeiten in dem vollen Bewusstsein, dass Lernen ein hoch individueller Prozess ist. Jede und jeder hat eigene Bedürfnisse und Lerngeschwindigkeiten, die wir berücksichtigen. Ein demokratisches Miteinander mit vielen Möglichkeiten, dich, deine Meinung und deine Ideen in den Unterricht einzubringen, wird von uns aktiv gefördert. Wir sind an den anderen Sprachen, die du sprichst sowie deinen kulturellen Erfahrungen interessiert und wollen diese zum Gegenstand des Unterrichts machen.

# lernorientiert

Wir vermitteln dir Lernstrategien, die du in vielen Kontexten nutzen kannst und die zu deinen persönlichen Vorlieben passen. Wir wollen mit dir gemeinsam daran arbeiten, dass du eigenständig weiter Sprachen lernen kannst. Dazu gehört auch, dass wir verschiedene praxisorientierte Projekte bearbeiten, in denen wir kreativ, kommunikativ und teamorientiert ein gemeinschaftliches Ziel verfolgen.

Die Kommunikationsfähigkeit in einer Fremdsprache zeichnet sich unter anderem dadurch aus, spontan auf feste sprachliche Einheiten zurückgreifen zu können. Dafür trainieren wir Automatismen, die dir ermöglichen, schnell auf Situationen zu reagieren und Unsicherheiten zu minimieren.

Wir hoffen, dir einen Überblick über unsere Einstellungen und Ansätze gegeben zu haben und stehen dir für Rückfragen jederzeit zur Verfügung.

Wir haben dein Interesse geweckt? Kontaktiere uns gern hier oder gehe direkt zur Kursanmeldung.

Dein Team von Speak German